Sackgasse, Abzweigung, Entschärfung. Drei typische unternehmerische Fallen. 

Zu jeder Falle biete ich eine Strategie an.

10.09.2025

Das sind drei Herausforderungen, an denen ich oft mit Unternehmern und Top-Führungskräften arbeite. Zu jeder gebe ich einen kurzen Perspektivwechsel. 

Die Sackgasse: Es geht irgendwie nicht weiter. Irgendetwas klemmt. Ein diffuses Gefühl von "da geht noch mehr". Die Verführung, etwas Neues zu machen. Etwas zu ändern. Dem Bestehenden zu entfliehen. 

Blickwechsel: Vielleicht ist es Zeit für einen Wechsel. Vielleicht ist es aber auch angebracht, sich dem Plateau hinzugeben. Weiter das Gleiche zu machen. Weiter täglich üben und dranbleiben. Dann kommen Entwicklungssprünge oft von allein. 

Die Abzweigung: Eine Entscheidung steht an. Ja / nein? Raus / rein? Rechts / links? Angriff / Rückzug? Es gibt kein Wissen, keine Fakten. Sonst wäre es keine Entscheidung. Oft verlieren wir uns im Grübeln, Zweifeln, Analysieren. Meist mit seit Jahrzehnten festgefahrenen Denkmustern. 

Blickwechsel: Werfen Sie die Münze. Nicht, um sie entscheiden zu lassen, sondern, um Ihre erste spontane Reaktion auf das Ergebnis zu beobachten. Widerstand oder Zustimmung. Die Münze provoziert Ihre Intuition. Und die weiß meist sehr gut, was Sie brauchen. 

Die Entschärfung: Es gibt etwas, das gerade schadet, behindert, verlangsamt oder verhindert. Es ist nicht zu ignorieren. Es ist dringend und wichtig. Es ist ein Problem. Sobald Druck da ist, neigen wir zu schnellen Entscheidungen. Oft zu schnell. Hauptsache gehandelt. Symptom behoben, Ursache bleibt. 

Blickwechsel: Ruhig, Brauner. Zuerst das Problem verstehen. Ist es ein Problem, zu dem es Wissen gibt? Dann fragen Sie sich "Wie löse ich es?". Ist das Problem neu und es gibt kein Wissen, dann fragen Sie sich "Wer hat eine Idee?". Diese Unterscheidung ist zentral und ändert alles. Im ersten Kommentar verlinke ich ein Video des großartigen Gerhard Wohland, das diese Unterscheidung ausführlich erklärt. Prädikat wertvoll. 

War etwas dabei, was Sie so noch nicht gedacht haben? Willkommen im Club. Wir alle sind geistig betriebsblind. Gefangen in etablierten Denk- und Entscheidungsmustern. 

Der Blick von außen sieht, was Sie übersehen. Nicht, weil er schlauer ist, sondern weil er nicht im System gefangen ist. Er stellt die Fragen, die Sie nicht stellen. Er erkennt die Muster, die Sie nicht sehen. 

Bringen Sie ein aktuelles Thema mit – in 30 Minuten haben Sie Klarheit, die Sie weiterbringt. Wir vereinbaren dafür einen kostenfreien Video-Call.

Impulse, Analysen & Praxisbeispiele

Mit dem Free-Newsletter keinen Blog-Beitrag mehr verpassen - kompakte Impulse und Praxisbeispiele, die Ihre Entscheidungen schärfen.

Alle zwei Wochen, Lesezeit unter 5 Minuten.

Deep-Dive Newsletter – fundierte Analysen wegweisender Wirtschafts- und Politik­entscheidungen: Motive, Muster, Theorien und Learnings, damit Sie von den Besten lernen.

Monatlich, ca. 20 Min Lesezeit, 12 € pro Monat.

Weitere Inspirationen, die dich besser entscheiden lassen.